Wie wirken Wadenwickel?

Wadenwickel sind eine einfache und effektive Methode zur Senkung von Fieber oder zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Die Wirkung beruht auf der Veränderung der Blutgefäße und der dadurch veränderten Durchblutung.

Kalte und warme Wadenwickel unterscheiden sich in ihrer Wirkungsweise und werden daher in verschiedenen Situationen angewendet.

Kalte Wadenwickel:

Kalte Wadenwickel werden in der Regel verwendet, um Fieber zu senken oder Entzündungen und Schmerzen zu lindern. Sie wirken durch die Abkühlung der betroffenen Stelle, indem sie die Blutgefäße in der Haut zusammenziehen und somit die Durchblutung verringern. Dadurch wird auch die Entzündungsreaktion gedämpft und Schmerzen können gelindert werden. Kalte Wadenwickel sollten nicht zu lange angewendet werden.

Die Wirkungsweise der kalten Wadenwickel lässt sich wie folgt beschreiben:

  • Durch das Anlegen von feuchten Tüchern oder Wickeln auf die Haut der Waden entsteht eine Verdunstungskälte, die das Gewebe kühlt.
  • Durch die Kälte ziehen sich die Blutgefäße in der Haut zusammen, was zu einer Verengung der Gefäße führt. Dies hat zur Folge, dass weniger Blut in die betroffenen Bereiche fließt, was Entzündungen und Schmerzen lindert.
  • Gleichzeitig reagiert der Körper durch die Abkühlung mit einer Erhöhung der Herzfrequenz und der Atmung, um den Wärmeverlust auszugleichen.

Warme Wadenwickel:

Warme Wadenwickel hingegen werden in der Regel angewendet, um Muskelverspannungen und Krämpfe zu lösen. Sie wirken durch die Wärme, die die Durchblutung und den Stoffwechsel im betroffenen Bereich fördert. Dadurch können die Muskeln besser entspannen und Verspannungen können gelöst werden. Warme Wadenwickel können auch bei Menstruationsbeschwerden oder bei Erkältungen eingesetzt werden, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Allerdings sollten sie nicht bei akuten Entzündungen oder Fieber angewendet werden, da die Wärme die Entzündungsreaktion verstärken kann.

In beiden Fällen sollten die Wadenwickel nicht zu lange angewendet werden und in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, um mögliche Risiken oder Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wadenwickel sind eine natürliche und schonende Methode, um Symptome wie Fieber oder Schmerzen zu lindern. Sie sollten jedoch nicht bei allen Erkrankungen oder Beschwerden eingesetzt werden und nicht übermäßig oft angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
 

Logo

ipunkt Apotheke

Halderstr. 29

86150 Augsburg

0821 4208980
Google maps
Logo

alpha Apotheke 

Viktoriastr. 3

86150 Augsburg

0821 4208980
Google maps
Sicher einkaufen & bezahlen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. 1ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€
Zur Kasse Warenkorb bearbeiten Zahlung mit PayPal
Zurück